Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

18.03.24 14:05 Uhr WDR5 WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Superbatterie - Hummeln lernen - Wearables

Wann kommt die Superbatterie? ; Soldat, Ärztin, Bergführer - Welche Berufsgruppen sind traumagefährdet ; Organspenderegister - was verändert es? ; Wie Hummeln lernen ; Ungeduld - So nervt Warten weniger ; Wearables - Mehr als Lifestyle-Produkte ; Ist Tee tatsächlich besser für uns als Kaffee? ; Moderation: Franz Hansel. Von WDR 5.

Hören

15.03.24 14:05 Uhr WDR5 WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Schwesterlichkeit - Klimaziele - Krankhaftes Lügen

Warum wir mehr Schwesterlichkeit brauchen ; E-Autos: Brauchen wir eine neue Batterietechnik? ; Deutschland kann seine Klimaziele für 2030 schaffen ; Wetterfühligkeit - Gibt's das? ; Krankhaftes Lügen ; Bärlauch sammeln - was muss ich beachten? ; Gedanken zum Schabbat ; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

Hören

14.03.24 14:05 Uhr WDR5 WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Mit Händen sprechen - KI im Artenschutz - Singen lernen

Gestik - Wie wir mit unseren Händen sprechen ; Künstliche Intelligenz im Artenschutz ; Brauchen wir Schwesterlichkeit? ; Ständig am Handy - Darum schadet es nicht deiner Konzentration ; Warum wir im Dunkeln nicht geradeaus gehen können ; Kann jeder singen lernen? ; Mehr Nüsse, noch weniger Fleisch - Warum wird das jetzt empfohlen? ; Was Superdiversität für die Schulen bedeutet ; Moderation: Marlis Schaum. Von WDR 5.

Hören

13.03.24 14:05 Uhr WDR5 WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Kadaverökologie - Meditation - Blutwerte

Kadaverökologie - weil Tod Leben bringt ; Gestikforschung - Wie Rede und Gestik zusammenspielen ; Klimawandel - So können wir uns (in Europa) besser vorbereiten ; Lehrkräfte mit Fluchthintergrund ; Was Meditation bewirken kann ; Solarparks - So können sie gleichzeitig Artenvielfalt schützen ; Blutwerte - Wer legt eigentlich fest, was "normal" ist? ; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.

Hören

12.03.24 14:05 Uhr WDR5 WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Vögel - Akkus - Erkrankungen bei Kindern (Wdh. v. 29.02.24)

Wegen eines Warnstreiks wiederholen wir die Sendung vom 29.02.2024 // Was wir von Vögeln lernen können ; Warum Freunde auch im Alter wichtig sind ; Außer Atem - Wie kriegt man schnell mehr Kondition ; Brandgefährliche Akkus - Mehrere Städte verbieten E-Scooter in der U-Bahn ; Reerdigung - Umweltfreundlichere Bestattung ; Seltene Erkrankungen bei Kindern ; Schrittzähler - Doch nur eine ungenaue Spielerei? ; Moderation: Stephanie Klaus. Von WDR 5.

Hören

11.03.24 14:05 Uhr WDR5 WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Klimaschutz Engagement - Falsche Erinnerung - Kartoffeln

Engagieren für den Klimaschutz, aber wie? ; Bruder oder Schwester - So beeinflussen sie unser Leben ; Neue Gasheizung statt Wärmepumpe - Bin ich dann der Klimakiller? ; Falsche Erinnerungen an sexuellen Missbrauch ; Sind aufgewärmte Kartoffeln gesünder als frisch gekochte? ; Mikroplastik in Wasserflaschen - Wie schlimm ist das? ; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

Hören