Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

28.04.24 22:00 Uhr Bayern 1 Auf ein Wort

Geschenkte Zeit

Die Zeit vergeht immer schneller, man müsste sie anhalten können. Und sie ist immer zu knapp für alle Aufgaben.

07.06.24 16:30 Uhr Deutschlandfunk Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Parsons, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

07.06.24 16:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Parsons, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

07.06.24 16:15 Uhr Bayern 2 Seelenfänger

Wir empfehlen: "Telephobia" und das BR Podcastfestival

Wenn Ihr uns live auf der Bühne erleben wollt, dann kommt am 15. Oktober 2024 zum BR Podcastfestival in Nürnberg. Und dann wollen wir Euch noch den wunderbaren Podcast "Telephobia" ans Herz legen. Berührende Geschichten über echte Anrufe.

Hören

07.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Studie untersucht das europäische Wir-Gefühl in Grenzregionen

Wissenschaftler*innen der Universität des Saarlands haben zum Europagefühl in Grenzregionen geforscht. Das Ergebnis ist überraschend: Das Wir-Gefühl ist genauso groß wie im Inland. Unter den Grenzregionen fällt Trier besonders auf.

Hören

07.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Volksabstimmung in der Schweiz über Ausbau der Erneuerbaren Energien

Das geplante „Strom-Gesetz“ sieht einen rasanten Ausbau der erneuerbaren Energien wie Photovoltaik, Windkraft und Geothermie in der Schweiz vor. Gleichzeitig soll an ausgewählten Standorten die Wasserkraft deutlich ausgebaut werden. Das alles geht nicht ohne Eingriffe in die Natur.

Hören

07.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Studie zu Nebenwirkungen beim Absetzen von Antidepressiva

Beim Absetzen von Antidepressiva können Begleiterscheinungen wie Schwindel, Übelkeit oder Schlafstörungen auftreten. Jetzt haben Forscher*innen in einer Meta-Studie untersucht, wie viele Betroffene unter solchen Absetz-Symptomen leiden.

Hören

07.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Wärmeres Grundwasser kann zur Gesundheitsgefahr werden, aber Energie liefern

Eine neue Studie zeigt, dass bis zum Jahr 2100 voraussichtlich mehr als 75 Millionen Menschen in Gebieten leben werden, in denen das Grundwasser den Grenzwert für die Trinkwassertemperatur überschreitet. Mit negativen Folgen für die Gesundheit und die Ökosysteme. Martin Gramlich im Gespräch mit Dr. Susanne Benz, Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung des Karlsruher Instituts für Technologie.

Hören

07.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Umweltminister informieren sich über Hochwasserschutz-Projekt in RLP

Die Umweltministerkonferenz in Bad-Dürkheim hat sich besonders mit dem Hochwasserschutz befasst. Am Tagungsort haben sich die Umweltminister*innen ein Vorzeigeprojekt zum natürlichen Wasserrückhalt angeschaut – das Flüsschen Isenach hat wieder viel Platz zum Fließen.

Hören

07.06.24 16:00 Uhr Bayern 2 Kultur-Update

PODCAST KulturLeben Update 07.06.24

Heute im Kultur-Update bei Kathrin Hasselbeck: "Walk the Line" in der Münchner Pinakothek der Moderne. Wie Passauer KünstlerInnen unter dem Hochwasser leiden - ein Gespräch. Und: Claudia Roth und die KZ-Gedenkstätten vertragen sich wieder.

Hören

07.06.24 15:47 Uhr SWR2 Erklär mir Pop

„If Paradise Is Half As Nice“ von der Band Amen Corner

1966 in Cardiff gegründet, löste sich die britische Band Amen Corner bereits 1969 wieder auf. In der kurzen Zeit ihres Bestehens landeten die Musiker nur wenige große Hits, darunter „If Paradise Is Half As Nice“ - ursprünglich komponiert von dem italienischen Musiker Lucio Battisti, aber erfolgreich gecovert von Amen Corner. Nach dem Ende der Band startete der Sänger und Gitarrist Andy Fairweather-Low, der mit seiner hellen Stimme den charakteristischen Sound von Amen Corner geprägt hatte, eine beachtliche Solo-Karriere. Heute ist er unter anderem regelmäßiges Mitglied der Live-Band von Eric Clapton.

Hören