Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

05.04.24 19:29 Uhr Deutschlandfunk Literatur

"Vater und Sohn" - Warum Erich Ohsers Comic seit 80 Jahren geliebt wird

Vater mit Glatze und Walrossbart, strubbelhaariger kleiner Sohn: Das sind die Protagonisten in Erich Ohsers Comicgeschichten. In den 1930er-Jahren waren sie populär - und sind es auch heute noch. Am 6. April 1944 starb ihr Schöpfer in Nazihaft. Maurer, Renate www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

14.06.24 20:05 Uhr Deutschlandfunk Dlf Doku

Sasha Marianna Salzmann stört das Schema - Nicht-binäre Literatur

Nicht nur in der Literaturwelt, sondern auch am Theater ist Sasha Marianna Salzmann ein Shootingstar: Bühne und Buchseiten werden zum Experiment mit Identität, auch mit der eigenen. Von Jenny Marrenbach www.deutschlandfunk.de, Das Feature

Hören

14.06.24 20:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Dlf Doku

Sasha Marianna Salzmann stört das Schema - Nicht-binäre Literatur

Nicht nur in der Literaturwelt, sondern auch am Theater ist Sasha Marianna Salzmann ein Shootingstar: Bühne und Buchseiten werden zum Experiment mit Identität, auch mit der eigenen. Von Jenny Marrenbach www.deutschlandfunk.de, Das Feature

Hören

14.06.24 19:32 Uhr NDR Info Schabat Schalom - das Magazin

Schabat Schalom 14. Juni 2024

Die Themen der Sendung: „Eine verfahrene Lage“ Interview mit Ben Segenreich, Tel Aviv und Doron Rabinovici, Wien über Israel im Gaza-Krieg Almut Engelien Thora-Auslegung: Rabbiner Jonathan Magonet, London

Hören

14.06.24 19:30 Uhr Deutschlandfunk Literatur

Maos Mangos - Chinesische Autorinnen und das Tabu der Politik

Das Trauma der Kulturrevolution ist bis heute ein Tabu in China. Doch im Exil lebende chinesische Autorinnen schreiben über ihre Erlebnisse unter Maos Diktatur. Wie verarbeiten sie die Schatten der Vergangenheit literarisch? Ahnert, Sven www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur

Hören

14.06.24 19:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Literatur

Maos Mangos - Chinesische Autorinnen und das Tabu der Politik

Das Trauma der Kulturrevolution ist bis heute ein Tabu in China. Doch im Exil lebende chinesische Autorinnen schreiben über ihre Erlebnisse unter Maos Diktatur. Wie verarbeiten sie die Schatten der Vergangenheit literarisch? Ahnert, Sven www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur

Hören

14.06.24 19:29 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

14.06.24 19:07 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Rekordmenge Kokain im Hamburger Hafen gefunden

Drogenfahnder haben eine Rekordmenge Kokain sichergestellt. Nach Informationen von NDR und WDR gingen der Razzia mehrjährige Ermittlungen voran. Das Kokain wurde zum größten Teil im Hamburger Hafen beschlagnahmt.

Hören

14.06.24 19:05 Uhr Deutschlandfunk Aus der jüdischen Welt

Hamas-Attacke - Eine Doku bezeugt das Massaker

Mit seinem Dokumentarfilm über den Angriff der Hamas auf ein israelisches Musikfestival am 7. Oktober will er vor allem aufklären, sagt Regisseur Duki Dror. In London und New York gab es Proteste. Nun hat der Film in Berlin Premiere. Avidan, Igal www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt

Hören

14.06.24 19:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Aus der jüdischen Welt

Hamas-Attacke - Eine Doku bezeugt das Massaker

Mit seinem Dokumentarfilm über den Angriff der Hamas auf ein israelisches Musikfestival am 7. Oktober will er vor allem aufklären, sagt Regisseur Duki Dror. In London und New York gab es Proteste. Nun hat der Film in Berlin Premiere. Avidan, Igal www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt

Hören

14.06.24 19:05 Uhr Deutschlandfunk Aus der jüdischen Welt

Ukrainer auf dem jüdischen Dachboden

Krotov, Yuriy www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt

Hören