Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

04.06.24 11:59 Uhr SWR1 Sitz Platz Aus - Der SWR1 Hunderatgeber

Qualzuchten: Hunde mit Gesundheitsproblemen?! 

Der Mops oder auch die Französische Bulldogge – auf den ersten Blick sehr süß. Auf den zweiten Blick zeigt sich: Diese Züchtungen haben teilweise heftige, gesundheitliche Probleme. Deshalb werden diese Rassen auch beim Thema Qualzuchten immer wieder genannt. Aber was ist Qualzucht genau? Welche Rassen betrifft das, was bedeutet das für den Hund und was sagt der Gesetzgeber dazu?

10.06.24 06:00 Uhr SWR1 SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten

Santana – "Supernatural"

Bereits 26 Alben hat Gitarrenlegende Carlos Santana mit seiner Band "Santana" veröffentlicht. Sein mit Abstand erfolgreichstes Album ist "Supernatural" auf dem auch viele Gaststars mit dabei sind wie Lauryn Hill, Eric Clapton oder auch Hip-Hop-Legende Everlast. Die Zahlen sprechen für sich! Mit acht gewonnenen Grammy-Auszeichnungen im Jahr 2000 und mehr als 30 Millionen verkauften Einheiten, hat Gitarrenlegende Carlos Santana mit seinem Album "Supernatural" offenbar einen Nerv getroffen. Er und seine Band haben dafür die eigene Musik aus den 60ern und 70ern quasi ins neue Jahrtausend gehoben. Geholfen haben dabei vor allem auch ganz viele Gastmusiker. "Kaum jemand hatte das zuvor für möglich gehalten, was für Santana selbst schon klar war, mit Hilfe vieler Musikerinnen und Musiker verschiedener Generationen und Genres neue Magie entstehen zu lassen", sagt Moderator Frank König über das Album "Supernatural". Mit "Blues-Rapper" Everlast bedient Santana auf dem Album auf der einen S...

Hören

09.06.24 10:00 Uhr SWR1 SWR1 Leute

Prof. Martin Mücke ist als Spezialist Seltenen Erkrankungen auf der Spur | SWR1 Leute

Etwa fünf Prozent der Menschen in Deutschland leiden an einer seltenen Erkrankung. Oft erhalten sie falsche Diagnosen und durchlaufen eine jahrelange Odyssee durch die Arztpraxen. Für solche Patienten ist Prof. Martin Mücke oft die letzte Hoffnung.

Hören

08.06.24 12:00 Uhr SWR1 SWR1 Arbeitsplatz

Schule geschmissen, Ausbildungsvertrag abgeschlossen

Schreinerei im Norden von Rheinland-Pfalz bildet Schulabbrecher aus ++ Warum haben es junge Leute ohne Schulabschluss auf dem Ausbildungsmarkt weiter schwer? Gespräch mit Theresa Dreizehnter, Berufsberaterin der Bundesagentur für Arbeit in Heilbronn ++ Brief der Woche an Giovanni Ferrero, Chef des gleichnamigen Süßwarenkonzerns ++ Nach dem Hochwasser: Unterwegs mit einem Schadenregulierer auf der Schwäbischen Alb

Hören

07.06.24 15:08 Uhr SWR1 Wenn es anders kommt im Leben...

Nicole und Marco: 6 Sternenkinder und am Ende Elternglück

Trauma und Tabu Fehlgeburt: Nicole und Marco aus Mühlacker haben es erlebt und überwunden. Nach 6 Fehlgeburten sind die beiden seit zwei Jahren glückliche Eltern einer Tochter.

Hören

07.06.24 15:07 Uhr SWR1 Wenn es anders kommt im Leben...

Felix: Trotz Amputation mit beiden Beinen im Leben

Schwerer Motorradunfall, dann Amputation. Wie verkraftet man das? Der 21-jährige Felix aus Remshalden verrät, warum sein Schicksalsschlag neben "Verlust" auch "Gewinn" bedeutet.

Hören

07.06.24 13:52 Uhr SWR1 Wenn es anders kommt im Leben...

Ursula: seit 20 Jahren pflegt sie ihr schwerstbehindertes Kind

Ursula Hofmann aus Esslingen pflegt seit 20 Jahren ihre schwerstbehinderte Tochter. Ohne die liebevolle Pflege ihrer Mutter würde Anne womöglich gar nicht mehr leben.

Hören

07.06.24 11:37 Uhr SWR1 Wenn es anders kommt im Leben...

Beatrice: Hinfallen und wieder aufstehen - Leben mit Multipler Sklerose

Vor 30 Jahren hat Beatrice aus Neckarrems die Diagnose MS bekommen – damals war sie Studentin. Trotz der Einschnitte bewertet sie ihr Leben als gut und voller Möglichkeiten.

Hören

07.06.24 10:00 Uhr SWR1 SWR1 Leute

Théo Boucart | Europaaktivist | Frankreichs Blick auf Deutschland und die EU | SWR1 Leute

Am 9. Juni dürfen die Menschen in Europa zur Wahl gehen. In SWR1 Leute beantwortet Théo Boucart die Frage: Wie stabil sind Europa und die EU?

Hören

06.06.24 10:00 Uhr SWR1 SWR1 Leute

Journalist Sascha Lübbe: Ist Schwarzarbeit überhaupt in den Griff zu bekommen?

Der Autor und Journalist Sascha Lübbe zeigt in seinem Buch "Ganz unten im System" die Ausbeutung von Arbeitsmigrant:innen hier bei uns in Deutschland.

Hören

06.06.24 08:28 Uhr SWR1 Wenn es anders kommt im Leben...

Jo: Humor als Motor – Das neue Leben nach dem Schlaganfall

Jo Berger aus Bopfingen hat früher in einer Maschinenbaufirma gearbeitet, aber mit 42 erlitt er einen Schlaganfall. Heute kann er wieder laufen, sprechen – und seine schwäbischen Cartoons zeichnen.

Hören