Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

08.06.24 22:34 Uhr SWR2 Archivradio – Geschichte im Original

Der Moment, als die Erde am Horizont auftauchte – Earthrise auf der Apollo 8 | 24.12.1968

Apollo 8 war in vielerlei Hinsicht eine besondere Mission. Es war der erste bemannte Flug zum Mond. Bis dahin hatte sich noch kein bemanntes Raumschiff weiter als 1.500 Kilometer von der Erde entfernt. Die drei Astronauten Frank Borman, William Anders und James Lovell betraten zwar nicht den Mond – diesen Schritt sollte erst Neil Armstrong ein halbes Jahr später gehen – aber sie umkreisten ihn zehnmal und testeten die Landefähre. Heiligabend 1968 knipsen die Astronauten ein Foto, das die Welt verändern sollte: Im Vordergrund der kahle graue Mond, im Hintergrund die aufgehende blauweiße Erde – die erste Weltraumperspektive auf unseren Planeten. Da ein Aufnahmegerät die Bord-Gespräche mitschnitt, ist der Moment, als sie die Erde erstmals sehen, auch akustisch erhalten geblieben. Die Aufnahme beginnt damit, dass Borman eine Drehung des Raumschiffs ankündigt, denn die Astronauten sind gerade dabei, die Mondoberfläche in Schwarzweiß zu fotografieren und müssen dazu das Raumschiff etwa...

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

28.06.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Politisches Feuilleton

Metoo unless you're a Jew? - Die Entsolidarisierung queerfeministischer Gruppen

Adler, Sharon www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören

28.06.24 07:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Bahnstrecke Hamburg - Bremen nach Unwetter wieder frei

Hören

28.06.24 06:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

28.06.24 06:50 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Mensch, Tier und KI - Was verbindet uns?

Brensing, Karsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

28.06.24 06:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Mensch, Tier und KI - Was verbindet uns?

Brensing, Karsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

28.06.24 06:38 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

"Ich bin immer noch hier" - Eine jüdische Studentin an der Freien Universität

Engelbrecht, Sebastian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

28.06.24 06:38 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

"Ich bin immer noch hier" - Eine jüdische Studentin an der Freien Universität

Engelbrecht, Sebastian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

28.06.24 06:20 Uhr SWR2 SWR Kultur Zeitwort

28.06.1969: Schwule demonstrieren in der Christopher Street

Eine Razzia in einer New Yorker Kneipe eskalierte in tagelangen Straßenkämpfen. Homosexuelle wehrten sich zum ersten Mal gegen Polizeiwillkür.

Hören

28.06.24 06:18 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Sachsen bald Bitcoin-Milliardär?

Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

28.06.24 06:18 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Sachsen bald Bitcoin-Milliardär?

Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören